Positionen in Textvorlagen nummerieren

Deals & Projects bietet dir eine Vielzahl Optionen für die Nummerierung deiner Positionen in Angeboten und Rechnungen.

Hier findest du alle Optionen für die Ausgabe einer Nummerierung im Überblick. Im Anhang findest du alle Optionen als Dokumente zum Download.

Alle Versionen gibt es immer in Version 1 und Version 2. Version 1 steht generell für eine einfache Nummerierung (1, 2, 3, 4, etc.) und Version 2  für einen hierarchischen Aufbau (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, etc.) der Nummern.


PLATZIERUNG DER NUMMERIERUNG OHNE EXTRA SPALTE IN DER TABELLE, DIREKT VOR DEM PLATZHALTER

Achtung: Wenn du deinen Platzhalter für die Nummerierung in einer extra Spalte ("Position") verwenden möchtest, schaue bitte weiter unten in die dafür vorgesehene Rubrik mit extra Platzhaltern. Hier folgen zunächst die Platzhalter, die direkt vor die Beschreibung der Position eingebunden werden.

 

[1]

Dieser Platzhalter gibt eine einfache Nummerierung (1, 2, 3, 4, etc.) aller Positionen aus. 
Die Zwischenüberschriften werden dabei ausgelassen. 


[2]
Dieser Platzhalter gibt eine hierarchische Nummerierung (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, etc.) aller Positionen aus. 

Die Zwischenüberschriften bilden dabei die Basis und erhalten jeweils die ganze Zahl (1).

[3]
Dieser Platzhalter gibt eine einfache Nummerierung mit Punkt (1., 2., 3., 4., etc.) aller Positionen aus. Die Zwischenüberschriften werden dabei ausgelassen.

[4]
Dieser Platzhalter gibt eine hierarchische Nummerierung mit Punkt (1.1., 1.2., 1.3., 1.4., etc.) aller Positionen aus.
Die Zwischenüberschriften bilden dabei die Basis und erhalten jeweils die ganze Zahl (1).

[5]
Dieser Platzhalter sollte nur verwendet werden, wenn du den Platzhalter nicht verwendest! Möchtest du in deiner Vorlage z.B. eine Zusammenfassung der Positionen ohne Detailtext machen, kannst du den Platzhalter entfernen. Da aber die Zwischenüberschrift samt Nummerierung über diesen Platzhalter ausgegeben wird, fügt der Zusatz WithSubheading diese Ausgabe wieder hinzu. 


Dann verhält sich der Platzhalter identisch zu Option [1].

[6] 

Dieser Platzhalter sollte nur verwendet werden, wenn du den Platzhalter nicht verwendest! Möchtest du in deiner Vorlage z.B. eine Zusammenfassung der Positionen ohne Detailtext machen, kannst du den Platzhalter entfernen. Da aber die Zwischenüberschrift samt Nummerierung über diesen Platzhalter ausgegeben wird, fügt der Zusatz WithSubheading diese Ausgabe wieder hinzu.


Dann verhält sich der Platzhalter identisch zu Option [2].[7]

[7]

Dieser Platzhalter sollte nur verwendet werden, wenn du den Platzhalter nicht verwendest! Möchtest du in deiner Vorlage z.B. eine Zusammenfassung der Positionen ohne Detailtext machen, kannst du den Platzhalter entfernen. Da aber die Zwischenüberschrift samt Nummerierung über diesen Platzhalter ausgegeben wird, fügt der Zusatz WithSubheading diese Ausgabe wieder hinzu.


Dann verhält sich der Platzhalter identisch zu Option [3].

[8]

Dieser Platzhalter sollte nur verwendet werden, wenn du den Platzhalter nicht verwendest! Möchtest du in deiner Vorlage z.B. eine Zusammenfassung der Positionen ohne Detailtext machen, kannst du den Platzhalter entfernen. Da aber die Zwischenüberschrift samt Nummerierung über diesen Platzhalter ausgegeben wird, fügt der Zusatz WithSubheading diese Ausgabe wieder hinzu.


Dann verhält sich der Platzhalter identisch zu Option [4].


PLATZIERUNG DER NUMMERIERUNG IN EINER EXTRA SPALTE IN DER TABELLE, z.B. "Pos."

Achtung: Hier folgen nun alle Platzhalter für die Nummerierung, die in einer extra Spalte in deiner Tabelle ausgegeben werden können.


[9]

Dieser Platzhalter gibt eine einfache Nummerierung (1, 2, 3, 4, etc.) aller Positionen in einer extra Spalte aus. 
Die Zwischenüberschriften werden dabei ausgelassen. 

[10]

Dieser Platzhalter gibt eine hierarchische Nummerierung (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, etc.) aller Positionen in einer extra Spalte aus. 

Die Zwischenüberschriften bilden dabei die Basis und erhalten jeweils die ganze Zahl.

[11]

Dieser Platzhalter gibt eine einfache Nummerierung mit Punkt (1., 2., 3., 4., etc.) aller Positionen in einer extra Spalte aus. Die Zwischenüberschriften werden dabei ausgelassen.

[12]
Dieser Platzhalter gibt eine hierarchische Nummerierung mit Punkt (1.1., 1.2., 1.3., 1.4., etc.) aller Positionen in einer extra Spalte aus.
Die Zwischenüberschriften bilden dabei die Basis und erhalten jeweils die ganze Zahl.

 _1_Numbering1.docx
_2_Numbering2.docx
_3_Numbering3.docx
_4_Numbering4.docx
_5_Numbering5.docx
_6_Numbering6.docx
_7_Numbering7.docx
_8_Numbering8.docx
_9_Numbering9.docx
_10_Numbering10.docx
_11_Numbering11.docx
_12_NUmbering12.docx