Platzhalter und Felder in Auftragsvorlagen

Allgemeine Hinweise

WICHTIG: Alle Felder, die Informationen des Auftrags enthalten, müssen zwischen
  und eingefügt werden.

HINWEIS: Bitte beachte, dass die Platzhalter nicht in E-Mail-Vorlagen und Signaturen kopiert werden können, sondern manuell abgetippt werden müssen, damit diese auch greifen.

Auftragsfelder

Bezeichnung Beschreibung Beispiel

Standard Anschrift der Adresse  julitec GmbH – Simplify your CRM!
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg
Type des Auftrags  Rechnung
Nummer des Auftrags. Der Nummernkreis für jede Auftragsart kann unter "Einstellungen -> Allgemein (bei Angebote & Rechnungen) angepasst werden.  21
Datum, an dem der Auftrag erstellt wurde.   03.03.2019
Leistungsdatum  05.03.2019
Allgemeiner Text mit dem Leistungdatum; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  Leistungsdatum   05.03.2019
Der Titel des Auftrages (falls eingetragen)  Beratung neue   Website

Vorgänger Auftrag (falls vorhanden) Angebot 0001

Allgemeiner Einleitungstext, der im Auftrag oberhalb der Tabelle mit den Positionen erscheint; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  

Allgemeiner Abschlusstext, der im Auftrag unterhalb der Tabelle mit den Positionen erscheint; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  
Währung, die in den Einstellungen -> Angebote & Rechnungen -> Allgemein hinterlegt ist.  €
Komplette Netto Summe  3.179,00
Komplette Brutto Summe  3.783,01

Zahlungsbedingungen des Auftrags; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden. Zahlbar binnen 10 Tagen rein netto

Allgemeiner Text mit der USt-ID des Rechnungsempfängers; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  
Umsatzsteuer-ID des Rechnungsempfängers, falls dieser im europäischen Ausland ist  
Hier werden automatisch spezielle Zusatztexte ausgegeben, z.B. wenn eine umsatzsteuerfreie Lieferung innerhalb der EU erfolgt; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  
  Gültigkeitsdatum für das Angebot  

Allgemeiner Text mit dem Gültigkeitsdatum des Angebtots; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.  

Datum der Zahlungsfälligkeit der Rechnung

 

Anzahl der Tage bis zur Fälligkeit der Rechnung

 

Allgemeiner Test mit der Dauer in Tagen bis zur Fällgikeit der Rechnung; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden.

 

Start- und Enddatum des Abrechnungszeitraums (für Dauerrechnungen)   

 

Betreuer

Jedem Auftrag ist ein Betreuer zugeordnet. Die Daten eines jeden Benutzers können unter "Meine Benutzerdaten" hinterlegt werden.

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
E-Mail-Adresse des zuständigen Mitarbeiters  info@julitec.com
Faxnummer des zuständigen Mitarbeiters  0911/979070-14
Vor- und Nachname des zuständigen Mitarbeiters  Max Mustermann
Vorname des zuständigen Mitarbeiters  Max
Nachname des zuständigen Mitarbeiters Mustermann
Handynummer des zuständigen Mitarbeiters  
Telefonnummer des zuständigen Mitarbeiters  
Raumnummer des zuständigen Mitarbeiters 21
Unterschriftszeile des zuständigen Mitarbeiters  Vertriebsassistenz
Anrede des zuständigen Mitarbeiters Dr.

 

Steuer

Die Felder bzgl. Steuer werden mit und umschlossen. Grund hierfür ist, dass Auftragspositionen unterschiedliche Steuersätze haben können. Daher ist es nötig, für jeden verwendeten Steuersatz eine Zeile auszugeben. 

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
% Der Steuersatz in %  19%
Gesamt Netto Summe für die der Steuersatz angewendet wird  3.179,00
Steuer Betrag  604,01

 

Auftragspositionen

Die Felder der Auftragspositionen werden mit  und  umschlossen. Damit wird für jede Auftragsposition alle Felder zwischen beiden Markierungen jeweils einmal ausgegeben.

Bezeichnung Beschreibung Beispiel

Bezeichnung der Auftragsposition; Der Zusatz _WithNewLine sorgt dafür, dass eine weitere Zeile nach der Bezeichnung der Auftragsposition eingefügt wird. Anfahrt
Die Beschreibung der Auftragsposition. Hinterlegt bei den Details jeder Position. 0,50 € pro Kilometer
Wie beim Platzhalter werden die Details der Position ausgegeben. Der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird, falls es einen Inhalt hat. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden. 0,50 € pro Kilometer 
Gibt die Warengruppe bzw. Kategorie des Artikels als Text aus. Spesen 
Rabatt der Auftragsposition. Der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden. 48,00 € Rabatt auf ursprünglich 960,00 €
Falls die Position rabattiert wurde, wird hier - automatisch in einer neuen Zeile - der Rabatt ausgegeben. -10,00 % Rabatt
Menge der Auftragsposition 3,5
Einheit der Auftragsposition Stk. 

 

Ursprünglicher Einzelpreis (ohne einen evtl. vergebenen Rabatt)

Für den Bruttowert:

1.020,00
Um einen evtl. vergebenen Rabatt verminderter Einzelpreis 912,00
Um einen evtl. vergebenen Rabatt verminderter Einzelpreis; der Zusatz _InNewLine sorgt dafür, dass das Feld in einer neuen Zeile ausgegeben wird. So können überflüssige Leerzeilen vermieden werden. 912,00

Gesamt-Rabatt aller Positionen auf den Netto-Gesamtpreis 1.210,00

Netto-Gesamtpreis ohne Abzug des Rabattes 3.120,00

Gesamter Rabatt auf alle rabattierten Netto Positionen 156,00

Gesamtpreis der Auftragsposition netto (vermindet um einen evtl. vergebenen Rabatt)

Für den Bruttowert:

2.736,00
Artikelnummer A01
Position der Auftragsposition im Auftrag
Für weitere Möglichkeiten siehe hier
3
Netto-Einkaufspreis des Artikels, der als Auftragsposition hinzugefügt wurde 67,91
MwSt.-Satz der Position
Beispiel: zzgl. % MwSt.
19
Wenn die Position die Einheit "Stunden" hat, wird statt 3,5 der Text "3:30" ausgegeben.
Zusätzliche Alternative zu
3:30

 

Projekt

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
Deal-/Projektbezeichnung  
Projektnummer  
Projektbetreuer  
E-Mail-Adresse des Projektbetreuers  
Mobile Telefonnummer des Projektbetreuers  
Dealbetreuer; wird zum Projektbetreuer nach der Umwandlung des Deals in ein Projekt  
Datum, wann der Deal gewonnen wurde  
Ausführliche (und evtl. mehrzeilige) Beschreibung des Projekts

 

Kategorie des Projektes  

 

Aufgaben

Ausgabe einer Aufgabe Layout Erstellung
Beschreibung einer Aufgabe  

 

Empfänger

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
Vor- und Nachname des Empfängers inkl. Titel Dr. Max Mustermann
Vorname des Empfängers  Max
Nachname des Empfängers  Mustermann

Vollständigen Kontaktdaten des Empfängers mit Umbrüchen  

Vollständigen Kontaktdaten des Empfängers in einer Zeile   

E-Mail-Adresse des Empfängers  max.mustermann@firma.com
Vollständige Briefanrede des Empfängers (ohne abschließendes Komma; dieses bitte in der Vorlage hinter dem Platzhalter hinzufügen) Sehr geehrter Herr Mustermann

 

Adresse (vom Empfänger)

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
Kundennummer 10122
Firmenname des Empfängers (nur verfügbar, falls der Empfänger ein Ansprechpartner und keine Adresse ist) Firma GmbH
Vollständige Anschrift der Firma des Empfängers

Firma GmbH
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg

Hauptkategorie des Kontakts  Kunde
Stadt der Firmenanschrift des Empfängers Nürnberg
Land der Firmenanschrift des Empfängers Deutschland
Straße der Firmenanschrift des Empfängers Josephsplatz 8
Postleitzahl der Firmenanschrift des Empfängers 90403

 

Ansprechpartner (vom Empfänger)

Bezeichnung Beschreibung Beispiel

Abteilung des Ansprechpartners Marketing

Position des Ansprechpartners Abteilungsleiter

 

Stammdaten

Zusätzlich zu den Auftragsbezogenen Daten hast du die Möglichkeit, Informationen, die unter Einstellungen > Stammdaten hinterlegt wurden, auszugeben. 

Bezeichnung Beschreibung Beispiel
Gibt das Feld Organisation aus. julitec GmbH
Gibt das Feld Straße aus. Josephsplatz 8
Gibt das Feld PLZ aus. 90403
Gibt das Feld Ort aus. Nürnberg
Gibt das Feld Land aus Deutschland
  Gibt das Feld Organisation. Der Zusatz _IfNoLogo sorgt dafür, dass das Feld nicht ausgeben wird, wenn ein Logo in den Stammdaten hinterlegt wurde (Siehe nächste Zeile).   julitec GmbH
  Gibt das hinterlegte Logo aus.  
  Gibt das Feld Telefon aus  0911/9790700
  Gibt das Feld Fax aus.  0911/97907013
  Gibt das Feld E-Mail aus.  info@julitec.com
  Gibt das Feld Homepage aus.  
  Gibt das Feld Kreditinstitut aus.  
  Gibt das Feld IBAN aus.  
  Gibt das Feld BIC aus.  
  Gibt das Feld Konto aus.  
  Gibt das Feld BLZ aus.  
  Gibt die Felder unter Rechtliches aus.

Amstgericht Nürnberg
Steuer-Nr: 1212
Geschäftsführer: Alois Wever, Johannes Geyer

 


Eigene Felder

Eigene Felder zu Adresse, Ansprechpartner, Projekte und Aufträge werden über den internen Namen ausgegeben. Wie du Eigene Felder anlegst ist unter Wie lege ich eigene Felder an? beschrieben. Hier ein paar Beispiele aus dem jeweiligen Bereich:

Gibt ein Eigenes Feld "Klassifizierung" des Kontakts /Firma aus. A, B, C, D
Gibt ein Eigenes Feld "Hobby" des Ansprechpartners aus. Fußball
Gibt ein Eigenes Feld "Veranstaltungsdatum" des Projektes oder Deals aus. 24.12.19
Gibt ein Eigenes Feld "Referral" des Auftrags aus. Maik Müller